Man sagt, dass die Symphonie „Aus der Neuen Welt“ des tschechischen Komponisten Antonín Dvořák die erste Musik gewesen sei, die auf dem Mond erklang.
In den Aufnahmen des ersten Schrittes auf dem Mond – gemacht am 20. Juli 1969 um 2:56 UTC von dem Amerikaner Neil Armstrong – ist jedoch keine Musik zu hören.
Trotzdem gibt es Quellen, die behaupten, dass Dvořáks „Neue Welt“ eines von zwei Musikstücken war, die Armstrong sich für die Reise zum Mond gewünscht hatte.
Die Astronauten hörten sie jedoch nur an Bord der Raumkapsel Apollo 11 – in das Modul, mit dem Armstrong und Buzz Aldrin auf dem Mond landeten, gelangte sie nicht mehr.
Und trotzdem: eine schöne Vorstellung.
Die »Aus der Neuen Welt« fast auf dem Mond
